Gemeindeverwaltung · Rathausplatz 1 · 09423 Gelenau/Erzgebirge   phone +49 37297 84960    mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

    

Schöffenwahl

Schöffenwahl

Jahresrückblick 2022

Amtsblatt

1.Seite Juli 2022

Beschluss Nr. 01/2017
Der Gemeinderat beschließt die Anberaumung von Einwohnerversammlungen für 15. März 2017, 19,00 Uhr, im Speisesaal der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“
Gebäude II, Straße der Einheit 216 und 22. März 2017, 19.00 Uhr, im Rats- und Trausaal im Rathaus, Rathausplatz 1.

Beschluss Nr. 02/2017
Der Gemeinderat beschließt, dem RSK „Jugendkraft 1898“ Gelenau e. V. eine Zuwendung in Höhe von 7.000,00 EUR in Form einer Pauschalförderung für das Jahr 2017 zu gewähren.

Beschluss Nr. 03/2017
Der Gemeinderat beschließt, dem LV 90 Erzgebirge e. V. eine Zuwendung in Höhe von 7.000,00 EUR in Form einer Pauschalförderung für das Jahr 2017 zu gewähren.

Beschluss Nr. 04/2017
Der Gemeinderat beschließt, dem Verein Akkordeonorchester Gelenau e. V. eine Zuwendung in Höhe von 4.000,00 EUR für eine Orchesterreise nach Schweden zu
gewähren.

Beschluss Nr. 05/2017
Der Gemeinderat beschließt, dem BSV Gelenau e. V. eine Zuwendung in Höhe von 4.000,00 EUR in Form einer Pauschalförderung für das Jahr 2017 zu gewähren.

Beschluss Nr. 06/2017
Der Gemeinderat beschließt, dem Förderverein Kleinkunst Erzgebirge e. V. eine Zuwendung in Höhe von 900,00 EUR für die Durchführung der 11. Gelenauer
Puppentheatertage zu gewähren.

Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurde mit Beschluss-Nr. 07/2017 zu einer Personalangelegenheit beschlossen.

Veranstaltungen in Gelenau

Kontakt zu uns

Gemeindeverwaltung Gelenau
Rathausplatz 1
09423 Gelenau/Erzgebirge

phone  +49 37297 84960
fax  +49 37297 849640
mail  gemeinde@gelenau.de

facebook  Gemeinde Gelenau Erzgebirge
instagram  gemeinde.gelenau

Sprechzeiten Gemeindeverwaltung

Dienstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Freitag  8.15 - 12.00 Uhr

 

 

 
tourismus erzgebirgezwoenitztal greifensteiinegreifensteine
                  

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.