Gemeindeverwaltung · Rathausplatz 1 · 09423 Gelenau/Erzgebirge   phone +49 37297 84960    mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

    

Bundestagswahl
am 23.02.2025

Onlinebeantragung Wahlschein
bis zum 18.02.2025, 23.59 Uhr
und Selbstabholung bis 21.02.2025
bis 15.00 Uhr möglich.

133463994537.3

Vergabe von Planungsleistungen

Die Gemeinde Gelenau/Erzgeb. beabsichtigt, Planungsleistungen zum Ersatzneubau Durchlass BW 14/20/60 Louis-Riedel-Weg zu vergeben.

Bekanntmachung der Gemeinde Gelenau

Berichtigung (Ergänzung) einer Eintragung von öffentlichen Straßen in das Bestandsverzeichnis

Information über die Ergänzung der Eintragungsverfügung vom 19.11.2024 mit Eintragung auf dem Karteiblatt Nr. 29/1 für den Emil-Werner-Weg auf der Grundlage von § 54 Abs. 1 in Verbindung mit § 4 des Straßengesetzes für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz -SächsStrG). Einzelheiten (z.B. Bezeichnung der Straße, Beschreibung von Anfangs- und Endpunkt, Angaben zu betroffenen Flurstücken, Straßenlänge, Angaben zu Straßenabschnitten und der Widmungsbeschränkungen) können Sie dem korrigierten Karteiblatt in der Anlage zur Eintragungsverfügung und aus der dazugehörigen Karte entnehmen. Die Eintragungsverfügung mit dem Karteiblatt und der dazugehörigen Karte liegt für die Dauer von einem Monat ab dem Tag der öffentlichen Bekanntgabe in der Gemeindeverwaltung Gelenau, Rathausplatz 1 in 09423 Gelenau, in Zimmer 212 während der Öffnungszeiten zur Einsicht für die Allgemeinheit aus.

Eintragungsverfügung
Entwurf Bestandsblatt
Karte
Karte

Amtsblatt

Amtsblatt Oktober 2024

Polizei

Gelenau
Ihr Bürgerpolizist vor Ort
Polizeihauptmeisterin Peggy Naumann

Betreuungsbereich und Erreichbarkeit
Adresse: Polizeistandort Ehrenfriedersdorf (Sitz im Rathaus)
Markt 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37341 5799-11
Telefax: +49 37341 5799-18
Betreuungsbereich: Gelenau und Thum

Sprechzeiten:
dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Ehrenfriedersdorf
 
Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.

Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26410.htm

Gälner Hymne NEU!

Beschluss Nr. 11/2017
In der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gelenau wurde der neue Wehrleiter gewählt. Der Gemeinderat erteilt dazu seine Zustimmung.

Beschluss Nr. 12/2017
In der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gelenau wurde der neue Stellvertreter des Wehrleiters gewählt. Der Gemeinderat erteilt dazu seine Zustimmung.

Beschluss Nr. 13/2017
Der Gemeinderat stellt den Jahresabschluss der Gemeinde Gelenau zum 31.12.2014 in der vorliegenden von Dr. Vieler + Partner GbR geprüften Fassung mit nachfolgend aufgeführtem Stand fest:

Jahresabschluss zum 31.12.2014:
Ordentliches Ergebnis 246.003,89 EUR
Sonderergebnis 13.771,11 EUR
Gesamtergebnis 259.775,00 EUR
Bilanzsumme 41.239.914,55 EUR

Veränderung des Finanzmittelbestandes im
abgeschlossenen Haushaltsjahr -190.550,00 EUR
Endbestand an Zahlungsmitteln 2.502.648,46 EUR

Gemäß § 25 SächsKomHVO-Doppik wurden der Überschuss des Jahresergebnisses in Höhe von 259.775,00 EUR und auch die Rücklage in Höhe von 10.553,92 EUR für die Deckung der Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren verwendet.

Beschluss Nr. 14/2017
Der Gemeinderat beschließt, die Bauleistung - Errichtung Wohnmobilstellplatz - an das Unternehmen STB Straßenbau GmbH, 09427 Ehrenfriedersdorf, zum Angebotspreis von 214.027,00 EUR zu vergeben.

Beschluss Nr. 15/2017
Der Gemeinderat fasst den Beschluss zur 1. Änderung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan „Wohnpark Volkshaus“ Flurstück Nr. 1004/4 und Teilstück des Flurstücks Nr. 1004/5 der Gemarkung Gelenau.

Beschluss Nr. 16/2017
Der Gemeinderat beschließt die Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht gemäß § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB für das gesamte Grundstück Flurstück Nr. 1004/4 der Gemarkung Gelenau.

Beschluss Nr. 17/2017
Der Gemeinderat stimmt einer außerplanmäßigen Auszahlung in Höhe von 150 TEUR für den Erwerb des Flurstücks 1004/4 der Gemarkung Gelenau zu.

Beschluss Nr. 17-1/2017
Der Gemeinderat beschließt, das gemeindliche Vorkaufsrecht für das Grundstück Flurstück 1004/4 der Gemarkung Gelenau auszuüben.

Beschluss Nr. 18/2017
Der Gemeinderat beschließt, die Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über den Rechtsschutz für Bedienstete des Freistaates Sachsen in Straf- und anderen Verfahren (VwV Rechtsschutz) für die Bediensteten der Gemeinde Gelenau/Erzgeb. entsprechend anzuwenden.

Veranstaltungen in Gelenau

Kontakt zu uns

Gemeindeverwaltung Gelenau
Rathausplatz 1
09423 Gelenau/Erzgebirge

phone  +49 37297 84960
fax  +49 37297 849640
mail  gemeinde@gelenau.de

facebook  Gemeinde Gelenau Erzgebirge
instagram  gemeinde.gelenau

Sprechzeiten Gemeindeverwaltung

Dienstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Freitag  8.15 - 12.00 Uhr

 

 
tourismus erzgebirgezwoenitztal greifensteiinegreifensteine
                  

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.