Sommerzeit und lange Tage sind auch Zeit der Gartenarbeiten und der Bautätigkeiten. Rasenmäher, Freischneider, Schredder, elektrische Heckenscheren, Motorkettensägen, elektrische Werkzeuge und Baugeräte - all das sind für Haus- und Gartenbesitzer sowie Heimwerker gebräuchliche Geräte und jedes verursachet Geräusche und Lärm. Besonders in der warmen Jahreszeit werden deshalb alle mit den verschiedensten Geräuschkulissen konfrontiert. Und häufig bleiben berufstätigen Garten- und Hausbesitzern nur die Abendstunden und Wochenenden, um die Gärten zu pflegen, den Rasen zu mähen und Bauarbeiten auszuführen.
Deshalb unsere Bitte: Denken Sie beim Betrieb Ihrer Geräte auch an Ihre Nachbarn, denn sie haben zu Recht Anspruch auf die Einhaltung bestimmter Ruhezeiten. In der Polizeiverordnung der Gemeinde ist geregelt, dass Haus- und Gartenarbeiten, die die Ruhe anderer unzumutbar stören, werktags in der Zeit von 20 bis 7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ganztägig nicht durchgeführt werden dürfen.
Mit Verständnis und gegenseitiger Rücksichtnahme sollte ein gut nachbarschaftliches Zusammenleben funktionieren.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Polizei
Gelenau
Ihr Bürgerpolizist vor Ort
Polizeihauptmeisterin Peggy Naumann
Betreuungsbereich und Erreichbarkeit
Adresse: Polizeistandort Ehrenfriedersdorf (Sitz im Rathaus)
Markt 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37348 5799-11
Telefax: +49 37341 5799-18
Betreuungsbereich: Gelenau und Thum
Sprechzeiten:
dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Ehrenfriedersdorf
Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.
Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26399.htm