Zur Rathausstürmung am 11. 11. 2018 wurde Frau Dorothea Herrmann mit dem Gälner Strumpforden geehrt.
Mit dem Strumpforden werden Personen gewürdigt, die sich in besonderer Weise um den Ort verdient gemacht haben. Die Auszeichnung erfolgt jährlich zur Rathausstürmung.
Nicht von ungefähr wurde Frau Herrmann im 30. Jahr des Bestehens des 1. Gelenauer Carnevals Club diese Anerkennung zuteil, denn der Verein wurde am 12. Dezember 1988 auf
Initiative von Frau Herrmann gegründet.
Der Name Dorothea Herrmann steht für eine jahrzehntelange vielfältige, perfekt funktionierende Kulturarbeit im Ort. Mit überaus großem Engagement und uneigennützig war Frau Herrmann ihr Leben lang für die Gemeinschaft tätig – ob als Leiterin des Kulturbundes oder später als Vorsitzende des Erzgebirgischen Kulturvereins Gelenau e. V. Sie vereinte unter ihrer Obhut große und kleine Künstler, die mit einem breitgefächerten Repertoire die Gemeinde Gelenau weit über die Ortsgrenzen hinaus repräsentierten. Besonders lag ihr die Kinder- und Jugendarbeit am Herzen. Sie wusste, wie wichtig es ist, der heranwachsenden Generation frühzeitig heimatliche Traditionen und Werte zu vermitteln.
Dorothea Herrmann wurde für ihr Lebenswerk als Kulturmanagerin in der Gemeinde Gelenau der Gälner Strumpforden 2018 verliehen.