Durch den Bürgermeister Knut Schreiter wurden zur diesjährigen Dankeschönveranstaltung wieder viele ehrenamtlich tätige Bürger aus unserer Gemeinde geehrt. Dazu gehören unsere Friedensrichterin Claudia Richter, die in den letzten Jahren viele Streitigkeiten zu schlichten hatte oder unser Ortschronist Olaf Tautenhahn, der seit Jahren ortsgeschichtliche Recherchen führt und Vorträge in der Gemeinde über Geschichtliches hält. Nicht zu vergessen ist auch Manfred Tränkner, der uns bei der Gestaltung unseres Deutsches Strumpfmuseums mit Rat und Tat zur Seite steht. Vielen lieben Dank ebenfalls an Reinhold Uhlig, der uns für Veranstaltungen kostenlos Kostüme aus seinem Fundus ausleiht und uns aktiv bei der Neugestaltung des Strumpfmuseums hilft.
Uneigennützige hervorragende Arbeit in unserer Kommune leisten weiterhin z. B. Dolmetscher, Mitarbeiter im Asylkreis, Mediengestalterin, Wegewart, Schauwerbegestalterin – um nur einige zu nennen. Besonderer Dank geht an unsere Amtsblattausträger, die jeden Monat die gemeindlichen Nachrichten an unsere Einwohner bringen. Für ein blühendes Gelenau sorgen die Teilnehmer am Blumenschmuckwettbewerb und diejenigen, die sich um die Pflege kommunaler Grundstücke kümmern.
Viele Helfer wären hier noch zu nennen, aber dafür würde der Platz in unserem Amtsblatt nicht ausreichen.
Unser Bürgermeister sorgte mit seinen Gesangsbeiträgen und dem Duo Musidance für gute Stimmung. Deshalb wurde schon gemunkelt, dass wir im nächsten Jahr kein Kulturprogramm benötigen, da Bürgermeister Knut Schreiter dies allein gestalten kann…
Uneigennützige hervorragende Arbeit in unserer Kommune leisten weiterhin z. B. Dolmetscher, Mitarbeiter im Asylkreis, Mediengestalterin, Wegewart, Schauwerbegestalterin – um nur einige zu nennen. Besonderer Dank geht an unsere Amtsblattausträger, die jeden Monat die gemeindlichen Nachrichten an unsere Einwohner bringen. Für ein blühendes Gelenau sorgen die Teilnehmer am Blumenschmuckwettbewerb und diejenigen, die sich um die Pflege kommunaler Grundstücke kümmern.
Viele Helfer wären hier noch zu nennen, aber dafür würde der Platz in unserem Amtsblatt nicht ausreichen.
Unser Bürgermeister sorgte mit seinen Gesangsbeiträgen und dem Duo Musidance für gute Stimmung. Deshalb wurde schon gemunkelt, dass wir im nächsten Jahr kein Kulturprogramm benötigen, da Bürgermeister Knut Schreiter dies allein gestalten kann…