Neben der Vorbereitung auf den Feuerwehrdienst durch praktische Übungen und das Vermitteln von theoretischem Wissen kommen in der Jugendfeuerwehr auch gemeinschaftsfördernde Aktivitäten nicht zu kurz. Aufgrund der Corona-Situation musste jedoch in den vergangenen Monaten die gesamte Arbeit der Jungen und Mädchen in der Feuerwehr ruhen. Aber die Corona-Krise macht erfinderisch. Um die „Zwangspause“ zu überbrücken und den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl zu erhalten, startete eine Stadt in Baden-Württemberg eine Videoaktion – die Klopapier-Challenge. Viele Jugendfeuerwehren, Vereine und Gruppen haben sich bundesweit daran beteiligt. Nun hat die Klopapier-Challenge von der Jugendfeuerwehr aus Weißbach kommend auch Gelenau erreicht. Und die Jugendfeuerwehr Gelenau hat die Herausforderung angenommen und mit Unterstützung von Kameraden der Einsatzgruppe ein cooles Video über ihre Gemeinde angefertigt. – Toll gemacht, liebe Mädels und Jungs der Jugendfeuerwehr!
Zu sehen unter https://youtu.be/E8Hh1JYVArs
Der Aufforderung der jungen Leute an die Gemeindeverwaltung, sich an der Klopapier- Challenge mit einem Video ebenfalls zu beteiligen, sind wir gern nachgekommen (eingestellt auf der Facebook-Seite Gelenau). Den Freibadbesuch mit Grillabend gibt’s trotzdem! Mädels und Jungs macht mit bei der Jugendfeuerwehr! Wir freuen uns auf Euch!
WICHTIGE INFORMATIONEN
Polizei
Gelenau
Ihr Bürgerpolizist vor Ort
Polizeihauptmeisterin Peggy Naumann
Betreuungsbereich und Erreichbarkeit
Adresse: Polizeistandort Ehrenfriedersdorf (Sitz im Rathaus)
Markt 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37348 5799-11
Telefax: +49 37341 5799-18
Betreuungsbereich: Gelenau und Thum
Sprechzeiten:
dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Ehrenfriedersdorf
Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.
Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26399.htm