In den vergangenen Wochen war das Gebiet um den Kegelsberg Ziel von blinder Zerstörungswut. So wurden mehrere Verkehrs- und Hinweiszeichen im Bereich des Caravanstellplatzes verbogen oder abgerissen, die Fundamente beschädigt bzw. insgesamt herausgerissen, die Zählersäulen für Strom und Wasser beschädigt, Teile an einer Figur am Lehrpfad abgebrochen und am Aussichtsturm eine Feuerstelle mit ca. 1,5 m Durchmesser betrieben. Als ob nicht bereits genug Vandalismusschäden angerichtet wurden, wurde am 3. Adventswochenende die überdachte Sitzgelegenheit aus Holz am Aussichtsturm völlig zerstört.
Angesichts der Schäden kann man nur Unverständnis und Ärger äußern. Wem nützen abgerissene und kaputte Schilder, herausgerissene Fundamente und beschädigte Versorgungssäulen und wem nützen nicht mehr nutzbare Sitzgelegenheiten? Was sind die Motive für die Beschädigungen und Zerstörungen?
Unser Anliegen und das Anliegen der meisten Einwohner ist es, unseren Ort schön zu gestalten.
Wir danken unseren aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern, die uns auf Beschädigungen hinweisen. Bitte melden Sie uns auch Beobachtungen, die Sie im Zusammenhang mit derartigen Vorfällen machen.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Vergabe von Planungsleistungen
Die Gemeinde Gelenau/Erzgeb. beabsichtigt, Planungsleistungen zum Ersatzneubau Durchlass BW 14/20/60 Louis-Riedel-Weg zu vergeben.
Bekanntmachung der Gemeinde Gelenau
Berichtigung (Ergänzung) einer Eintragung von öffentlichen Straßen in das Bestandsverzeichnis
Information über die Ergänzung der Eintragungsverfügung vom 19.11.2024 mit Eintragung auf dem Karteiblatt Nr. 29/1 für den Emil-Werner-Weg auf der Grundlage von § 54 Abs. 1 in Verbindung mit § 4 des Straßengesetzes für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz -SächsStrG). Einzelheiten (z.B. Bezeichnung der Straße, Beschreibung von Anfangs- und Endpunkt, Angaben zu betroffenen Flurstücken, Straßenlänge, Angaben zu Straßenabschnitten und der Widmungsbeschränkungen) können Sie dem korrigierten Karteiblatt in der Anlage zur Eintragungsverfügung und aus der dazugehörigen Karte entnehmen. Die Eintragungsverfügung mit dem Karteiblatt und der dazugehörigen Karte liegt für die Dauer von einem Monat ab dem Tag der öffentlichen Bekanntgabe in der Gemeindeverwaltung Gelenau, Rathausplatz 1 in 09423 Gelenau, in Zimmer 212 während der Öffnungszeiten zur Einsicht für die Allgemeinheit aus.
Polizei
Gelenau
Ihr Bürgerpolizist vor Ort
Polizeihauptmeisterin Peggy Naumann
Betreuungsbereich und Erreichbarkeit
Adresse: Polizeistandort Ehrenfriedersdorf (Sitz im Rathaus)
Markt 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37341 5799-11
Telefax: +49 37341 5799-18
Betreuungsbereich: Gelenau und Thum
Sprechzeiten:
dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Ehrenfriedersdorf
Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.
Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26410.htm