In den letzten Jahren wurde unser Strumpfmuseum neu ausgerichtet und gestaltet. Unter anderem berichten zahlreiche technische Zeitzeugen, viele Strumpfmodelle und eine Strumpfwirkerstube über die Geschichte der Strumpfherstellung. Unser Anliegen ist es, die Entwicklung der Strumpfindustrie, die über viele Jahrhunderte die Entwicklung unserer Gemeinde so maßgeblich mitbestimmt hat, unseren Einwohnern und Gästen zu zeigen, ihnen nahe zu bringen und erlebbar zu machen. Wir wünschen uns, dass sich das Museum als Haus etabliert, in dem man viel Interessantes entdeckt, spannende Geschichten erfährt, sich zu Veranstaltungen trifft und miteinander ins Gespräch kommt.
Wir möchten unser Strumpfmuseum weiter mit Leben füllen und suchen Mitstreiter, die Lust und Interesse an einer Mitarbeit haben und die die Öffnungszeiten des Museums, ggf. im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung, absichern. Vorkenntnisse in der Strumpfindustrie sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Wichtig ist die persönliche Bereitschaft.
Meldungen richten Sie bitte an das Kulturamt der Gemeindeverwaltung, Tel. 037297 8496-14 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Vergabe von Planungsleistungen
Die Gemeinde Gelenau/Erzgeb. beabsichtigt, Planungsleistungen zum Ersatzneubau Durchlass BW 14/20/60 Louis-Riedel-Weg zu vergeben.
Bekanntmachung der Gemeinde Gelenau
Berichtigung (Ergänzung) einer Eintragung von öffentlichen Straßen in das Bestandsverzeichnis
Information über die Ergänzung der Eintragungsverfügung vom 19.11.2024 mit Eintragung auf dem Karteiblatt Nr. 29/1 für den Emil-Werner-Weg auf der Grundlage von § 54 Abs. 1 in Verbindung mit § 4 des Straßengesetzes für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz -SächsStrG). Einzelheiten (z.B. Bezeichnung der Straße, Beschreibung von Anfangs- und Endpunkt, Angaben zu betroffenen Flurstücken, Straßenlänge, Angaben zu Straßenabschnitten und der Widmungsbeschränkungen) können Sie dem korrigierten Karteiblatt in der Anlage zur Eintragungsverfügung und aus der dazugehörigen Karte entnehmen. Die Eintragungsverfügung mit dem Karteiblatt und der dazugehörigen Karte liegt für die Dauer von einem Monat ab dem Tag der öffentlichen Bekanntgabe in der Gemeindeverwaltung Gelenau, Rathausplatz 1 in 09423 Gelenau, in Zimmer 212 während der Öffnungszeiten zur Einsicht für die Allgemeinheit aus.
Polizei
Gelenau
Ihr Bürgerpolizist vor Ort
Polizeihauptmeisterin Peggy Naumann
Betreuungsbereich und Erreichbarkeit
Adresse: Polizeistandort Ehrenfriedersdorf (Sitz im Rathaus)
Markt 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37341 5799-11
Telefax: +49 37341 5799-18
Betreuungsbereich: Gelenau und Thum
Sprechzeiten:
dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Ehrenfriedersdorf
Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.
Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26410.htm