Gemeindeverwaltung · Rathausplatz 1 · 09423 Gelenau/Erzgebirge   phone +49 37297 84960    mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

    

Polizei

Gelenau
Ihr Bürgerpolizist vor Ort
Polizeihauptmeisterin Peggy Naumann

Betreuungsbereich und Erreichbarkeit
Adresse: Polizeistandort Ehrenfriedersdorf (Sitz im Rathaus)
Markt 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37341 5799-11
Telefax: +49 37341 5799-18
Betreuungsbereich: Gelenau und Thum

Sprechzeiten:
dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Ehrenfriedersdorf
 
Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.

Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26410.htm

Bekanntmachung der Gemeinde Gelenau

Berichtigung (Ergänzung) einer Eintragung von öffentlichen Straßen in das Bestandsverzeichnis

Information über die Ergänzung der Eintragungsverfügung vom 19.11.2024 mit Eintragung auf dem Karteiblatt Nr. 29/1 für den Emil-Werner-Weg auf der Grundlage von § 54 Abs. 1 in Verbindung mit § 4 des Straßengesetzes für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz -SächsStrG). Einzelheiten (z.B. Bezeichnung der Straße, Beschreibung von Anfangs- und Endpunkt, Angaben zu betroffenen Flurstücken, Straßenlänge, Angaben zu Straßenabschnitten und der Widmungsbeschränkungen) können Sie dem korrigierten Karteiblatt in der Anlage zur Eintragungsverfügung und aus der dazugehörigen Karte entnehmen. Die Eintragungsverfügung mit dem Karteiblatt und der dazugehörigen Karte liegt für die Dauer von einem Monat ab dem Tag der öffentlichen Bekanntgabe in der Gemeindeverwaltung Gelenau, Rathausplatz 1 in 09423 Gelenau, in Zimmer 212 während der Öffnungszeiten zur Einsicht für die Allgemeinheit aus.

Eintragungsverfügung
Entwurf Bestandsblatt
Karte
Karte

Veröffentlichung zum Vorentwurf des Bebauungsplanes „Sondergebiet PV-Freiflächenanlage – Flurstück 1

Der Gemeinderat der Gemeinde Gelenau hat in seiner Sitzung am 11.02.2025 mit Beschluss-Nr: 010/2025 den Vorentwurf des Bebauungsplanes „Sondergebiet PV-Freiflächenanlage – Flurstück 1209“ in der Fassung vom Januar 2025 mit Begründung u. Umweltbericht gebilligt und die frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB durch Veröffentlichung der Unterlagen im Internet sowie zusätzlich eine frühzeitige öffentliche Auslegung beschlossen. Alle weiteren Informationen können den Anlagen entnommen werden.

Bekanntachung Vorentwurf
Planzeichnung Vorentwurf
Begründung Vorentwurf

Das Akkordeonorchester "Gäl'ner Extravaganten", unter der Leitung von Herrn Ullrich Macher, feierte am 24.09.2022 sein 25-jähriges Jubiläum mit einem großen Festkonzert im Volkshaus Gelenau. Gleich zu Beginn präsentierten junge Nachwuchskünstler der Musikschule Fröhlich ihr Erlerntes auf dem Akkordeon. Mit dem Lied "Glück auf der Steiger kommt" wurden die reichlich 300 Zuhörerinnen und Zuhörer begrüßt. Auch schwungvolle Rhythmen wie "Rock around the clock" und "Carlos Cha-Cha-Cha" waren dabei. Danach fieberten die "Fröhlichen Tastenstrolche" ganz aufgeregt ihrem ersten Auftritt entgegen. Zwölf Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren musizierten auf der Melodika und waren stolz auf ihr gelungenes Zusammenspiel.

Nun begrüßte Herr Ullrich Macher das erwartungsvolle Publikum mit einer kleinen Rede über das Motto des Konzerts. Tasten, Töne, Emotionen war nicht nur der Slogan der gut besuchten Veranstaltung, sondern ist auch ein seit 25 Jahren gelebtes Motto der Musikanten. Das Akkordeonorchester ist zu einer musikalischen Heimat für die 35 Mitglieder geworden.

Das Publikum durfte sich über eine musikalische Reise freuen, die beim Anschlag der Tasten begann. Rock und Pop Hits wie "Es geht mir gut" von M. Müller-Westernhagen, "Mambo" von Grönemeyer oder "We will rock you" von der Band Queen brachten die Zuhörer in Feststimmung.

Der Bürgermeister Herr Schreiter, Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Fröhlich und die
Organisatoren der „Initiative Jugendweihe Gelenau“ überbrachten Grußworte sowie Glückwünsche.

Es folgten spanische Rhythmen mit den Liedern "Viva la vida" und "Danza Kuduro". Die
Musikanten nahmen die Hörerschaft mit auf eine Reise durch Schottland mit dem eigens für Akkordeonorchester bearbeiteten Musikstück "Highland Cathedral".

Danach folgten ergreifende Filmmelodien aus "Game of Thrones“ und das bekannte
„Halleluja“ von Leonard Cohen.

Bei stimmungsvollen Schlagern und Evergreens wie "Cordula Grün" und "Du hast den Farbfilm
vergessen", stimmte das Publikum kräftig mit ein. Danach folgte das große Finale bei dem Nachwuchsmusikanten und die „Gä´lner Extravaganten“ zusammen den Neue Deutsche Welle Hit „Terra Titanic“ spielten.

Das Highlight des Abends war wohl das bekannte Lied „Hey wir woll´n die Eisbär´n sehn“, der die Stimmung im Saal noch einmal richtig aufkommen ließ. Zwei Zugaben erklatschte sich das begeisterte Publikum. Zum Abschluss lud das Orchester seine Gäste noch zum Sektempfang ein.

Wir danken allen Mitwirkenden, Besuchern, Helfern und Sponsoren, die unser Jubiläumskonzert zu einem solchen Erfolg gemacht haben. Ein besonderes Dankeschön gilt der Gemeinde Gelenau und Herrn Bürgermeister Knut Schreiter für die Förderung und Unterstützung unserer Orchesterarbeit.

Verein Akkordeonorchester Gelenau e. V.

Bild Mobilitätsketten                                         

 

Kontakt zu uns

Gemeindeverwaltung Gelenau
Rathausplatz 1
09423 Gelenau/Erzgebirge

phone  +49 37297 84960
fax  +49 37297 849640
mail  gemeinde@gelenau.de

facebook  Gemeinde Gelenau Erzgebirge
instagram  gemeinde.gelenau

Sprechzeiten Gemeindeverwaltung

Dienstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Freitag  8.15 - 12.00 Uhr

 

 
tourismus erzgebirgezwoenitztal greifensteiinegreifensteine
                  

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.