Gemeindeverwaltung · Rathausplatz 1 · 09423 Gelenau/Erzgebirge   phone +49 37297 84960    mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

    

Befragung im Rahmen des Projektes „Smarte Mobilitätsketten im ländlichen Raum“

Fahren Sie in Ihrer Freizeit regelmäßig zwischen verschiedenen Ortschaften des Erzgebirges und Chemnitz hin und her, z. B. um ins Theater oder zum Sport zu gehen? Oder pendeln Sie
für Ihre Arbeit oder Ausbildung regelmäßig zwischen verschiedenen Ortschaften des Erzgebirges und Chemnitz? Falls ja, dann suchen wir genau Sie für unsere Studie „Bewertung eines neuen Mobilitätskonzepts für das Erzgebirge“!

Worum geht es?
Die TU Chemnitz ist Mitinitiator des Forschungsvorhabens Smart Rail Connectivity-Campus (SRCC), das im Rahmen des Programms „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.

Wir haben ein Konzept für einen flexibleren ÖPNV entwickelt, um den Nahverkehr in der Region zu stärken. Gerne möchten wir wissen, was Sie von dem neu entwickelten Konzept halten! Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage im Rahmen des Projektes „Smarte Mobilitätsketten im ländlichen Raum“ teil. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung der Mobilität im Erzgebirge, für die Forschung und Sie können einen von 5 x 20 € Gutscheinen für das Freizeitbad AquaMarien in Marienberg, das Winterstein Theater in Annaberg oder die Theater Chemnitz gewinnen.

Hier geht es zur Umfrage: https://ogy.de/mobiler-im-erzgebirge

QR Code Mobilitätsketten


Bild Mobilitätsketten                                         

 

Kontakt zu uns

Gemeindeverwaltung Gelenau
Rathausplatz 1
09423 Gelenau/Erzgebirge

phone  +49 37297 84960
fax  +49 37297 849640
mail  gemeinde@gelenau.de

facebook  Gemeinde Gelenau Erzgebirge
instagram  gemeinde.gelenau

Sprechzeiten Gemeindeverwaltung

Dienstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Freitag  8.15 - 12.00 Uhr

 

 
tourismus erzgebirgezwoenitztal greifensteiinegreifensteine
                  

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.