Im Rahmen des Sachunterrichts unternahmen die Klassen 2 der Pestalozzi-Grundschule am 12. Juni eine Exkursion zum Rathaus. Die morgendliche Anreise zu Fuß machte hungrig und die Kinder frühstückten erst einmal, bevor es losging. Gestärkt waren sie nun bereit, Rathaus und Strumpfmuseum zu erkunden. Während eine Gruppe vom Museumschef Robby Schubert in Empfang genommen wurde, steuerten die anderen zielstrebig das Dienstzimmer des Bürgermeisters an. Gemeindeoberhaupt Knut Schreiter erwartete die jungen Gäste bereits, um sie über die Arbeit im Rathaus zu informieren und sich deren Fragen zu stellen. Letzteres war für die Kinder ganz besonders spannend und sie nutzten fleißig die Gelegenheit, vom Bürgermeister Dienstliches und Privates zu erfahren.
Eine weitere Station im Rathaus war die Kämmerei, wo es hieß „Sesam öffne dich“ – gemeint der Panzerschrank, aus dem zwar kein Geld, dafür aber Schokobons purzelten. Der Rundgang führte außerdem zum Standesamt. Besichtigt wurde das Trauzimmer und die Kinder durften einen Blick in historische Standesamtsbücher werfen. Im Strumpfmuseum erfuhren die jungen Besucher Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte der Strumpfindustrie in Gelenau.
Der Vormittag verging viel zu schnell. Die Kinder hätten sicher gern noch das eine oder andere rund um das Rathaus erkundet, aber es war Zeit für den Rückweg. Vollgepackt mit neuen Eindrücken ging es heimwärts mit dem Bus.