Gemeindeverwaltung · Rathausplatz 1 · 09423 Gelenau/Erzgebirge   phone +49 37297 84960    mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

    

Polizei

Gelenau
Ihr Bürgerpolizist vor Ort
Polizeihauptmeisterin Peggy Naumann

Betreuungsbereich und Erreichbarkeit
Adresse: Polizeistandort Ehrenfriedersdorf (Sitz im Rathaus)
Markt 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37341 5799-11
Telefax: +49 37341 5799-18
Betreuungsbereich: Gelenau und Thum

Sprechzeiten:
dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Ehrenfriedersdorf
 
Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.

Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26410.htm

Bekanntmachung der Gemeinde Gelenau

Berichtigung (Ergänzung) einer Eintragung von öffentlichen Straßen in das Bestandsverzeichnis

Information über die Ergänzung der Eintragungsverfügung vom 19.11.2024 mit Eintragung auf dem Karteiblatt Nr. 29/1 für den Emil-Werner-Weg auf der Grundlage von § 54 Abs. 1 in Verbindung mit § 4 des Straßengesetzes für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz -SächsStrG). Einzelheiten (z.B. Bezeichnung der Straße, Beschreibung von Anfangs- und Endpunkt, Angaben zu betroffenen Flurstücken, Straßenlänge, Angaben zu Straßenabschnitten und der Widmungsbeschränkungen) können Sie dem korrigierten Karteiblatt in der Anlage zur Eintragungsverfügung und aus der dazugehörigen Karte entnehmen. Die Eintragungsverfügung mit dem Karteiblatt und der dazugehörigen Karte liegt für die Dauer von einem Monat ab dem Tag der öffentlichen Bekanntgabe in der Gemeindeverwaltung Gelenau, Rathausplatz 1 in 09423 Gelenau, in Zimmer 212 während der Öffnungszeiten zur Einsicht für die Allgemeinheit aus.

Eintragungsverfügung
Entwurf Bestandsblatt
Karte
Karte

Veröffentlichung zum Vorentwurf des Bebauungsplanes „Sondergebiet PV-Freiflächenanlage – Flurstück 1

Der Gemeinderat der Gemeinde Gelenau hat in seiner Sitzung am 11.02.2025 mit Beschluss-Nr: 010/2025 den Vorentwurf des Bebauungsplanes „Sondergebiet PV-Freiflächenanlage – Flurstück 1209“ in der Fassung vom Januar 2025 mit Begründung u. Umweltbericht gebilligt und die frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB durch Veröffentlichung der Unterlagen im Internet sowie zusätzlich eine frühzeitige öffentliche Auslegung beschlossen. Alle weiteren Informationen können den Anlagen entnommen werden.

Bekanntachung Vorentwurf
Planzeichnung Vorentwurf
Begründung Vorentwurf

Den Kindern und Jugendlichen im Ort wollen wir interessante, sinnvolle Freizeitmöglichkeiten bieten. Bestehende sollen aufgewertet und neue etabliert werden. Die Schulen halten verschiedene Angebote bereit. Zudem leisten die Vereine hierbei einen enormen Beitrag. Trotzdem bestehen noch spezielle Wünsche. Mehrfach fragten Jugendliche an bezüglich der Errichtung einer Mountainbike-Trainingsstrecke. Diesem Ansinnen sollte nun Rechnung getragen werden. Professionelle Hilfe zur Entwicklung und Begleitung eines dementsprechenden Projekts wurde bei Sina Schubert, Kinder-, Jugend- und Familienarbeit Gemeinde Drebach, Regionalteam Zschopau, gesucht und gefunden. Sina verfügt über ein breites Netzwerk, wodurch die Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung entstanden ist und sich daraus die Chance auf Förderung ergab. Der Gemeinde Gelenau wurde aus Fördermitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt im Rahmen des Programms „Demokratisches Sachsen! – Jugend bewegt Kommune“ (als Teil von „Stark im Land“) eine Zuwendung in Form einer Projektförderung in Höhe von 2.500,00 EUR gewährt.

Dank der zuerkannten Förderung konnten Bike-Rampen und Material zur Selbstherstellung von Sprungrampen angeschafft werden. Hierbei handelt es sich um mobile Bike-Elemente, die flexibel in- und outdoor nutzbar sind. Aufbau bzw. Fertigung wurden von Eltern, den fahrradbegeisterten Kindern und Jugendlichen und der Gelenauer „Steuerungsgruppe“ für das Projekt gemeinsam in Angriff genommen – in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde.

Das Projekt ist ein Fortschritt in Hinsicht Optimierung der Kinder- und Jugendarbeit im Ort. Die gemeinsame Planung und Durchführung der Maßnahme hat das Zusammenwirken von Jugendlichen und Erwachsenen gestärkt. Das gegenseitige Vertrauen ist gewachsen, die Jugendlichen haben Verantwortung übernommen und zudem handwerkliche Fähigkeiten entwickelt. Die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen am Gemeindeleben wurde vertieft.

Die Maßnahme wird in 2025 fortgeführt und neue Aktivitäten sind in Planung. Ziel ist, auf das Erreichte aufzubauen und das Vor-Ort-Angebot für unsere Kinder und Jugendlichen stetig zu erweitern.
Wir bedanken uns bei allen Kooperationspartnern und freuen uns auf die künftige Mitwirkung aller Akteure.

 

Vortrag Dr.T                                        

 

Kontakt zu uns

Gemeindeverwaltung Gelenau
Rathausplatz 1
09423 Gelenau/Erzgebirge

phone  +49 37297 84960
fax  +49 37297 849640
mail  gemeinde@gelenau.de

facebook  Gemeinde Gelenau Erzgebirge
instagram  gemeinde.gelenau

Sprechzeiten Gemeindeverwaltung

Dienstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Freitag  8.15 - 12.00 Uhr

 

 
tourismus erzgebirgezwoenitztal greifensteiinegreifensteine
                  

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.