Gemeindeverwaltung · Rathausplatz 1 · 09423 Gelenau/Erzgebirge   phone +49 37297 84960    mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

    

Polizei

Gelenau
Ihr Bürgerpolizist vor Ort
Polizeihauptmeisterin Peggy Naumann

Betreuungsbereich und Erreichbarkeit
Adresse: Polizeistandort Ehrenfriedersdorf (Sitz im Rathaus)
Markt 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37341 5799-11
Telefax: +49 37341 5799-18
Betreuungsbereich: Gelenau und Thum

Sprechzeiten:
dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Ehrenfriedersdorf
 
Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.

Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26410.htm

Bekanntmachung der Gemeinde Gelenau

Berichtigung (Ergänzung) einer Eintragung von öffentlichen Straßen in das Bestandsverzeichnis

Information über die Ergänzung der Eintragungsverfügung vom 19.11.2024 mit Eintragung auf dem Karteiblatt Nr. 29/1 für den Emil-Werner-Weg auf der Grundlage von § 54 Abs. 1 in Verbindung mit § 4 des Straßengesetzes für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz -SächsStrG). Einzelheiten (z.B. Bezeichnung der Straße, Beschreibung von Anfangs- und Endpunkt, Angaben zu betroffenen Flurstücken, Straßenlänge, Angaben zu Straßenabschnitten und der Widmungsbeschränkungen) können Sie dem korrigierten Karteiblatt in der Anlage zur Eintragungsverfügung und aus der dazugehörigen Karte entnehmen. Die Eintragungsverfügung mit dem Karteiblatt und der dazugehörigen Karte liegt für die Dauer von einem Monat ab dem Tag der öffentlichen Bekanntgabe in der Gemeindeverwaltung Gelenau, Rathausplatz 1 in 09423 Gelenau, in Zimmer 212 während der Öffnungszeiten zur Einsicht für die Allgemeinheit aus.

Eintragungsverfügung
Entwurf Bestandsblatt
Karte
Karte

Veröffentlichung zum Vorentwurf des Bebauungsplanes „Sondergebiet PV-Freiflächenanlage – Flurstück 1

Der Gemeinderat der Gemeinde Gelenau hat in seiner Sitzung am 11.02.2025 mit Beschluss-Nr: 010/2025 den Vorentwurf des Bebauungsplanes „Sondergebiet PV-Freiflächenanlage – Flurstück 1209“ in der Fassung vom Januar 2025 mit Begründung u. Umweltbericht gebilligt und die frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB durch Veröffentlichung der Unterlagen im Internet sowie zusätzlich eine frühzeitige öffentliche Auslegung beschlossen. Alle weiteren Informationen können den Anlagen entnommen werden.

Bekanntachung Vorentwurf
Planzeichnung Vorentwurf
Begründung Vorentwurf

Die Pestalozzi-Grundschule Gelenau und gemeinsam mit dem Hort laden am 11. April herzlich zum Tag der offenen Tür und freuen sich darauf viele Gäste zu einem abwechslungsreichen Programm begrüßen zu dürfen.
Am Freitag, den 11. April 2025, findet in der Grundschule der Tag der offenen Tür statt. Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein. In der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen. Sie können sich auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie mit verschiedenen Mitmachaktionen, spannenden Einblicken und kreativen Angeboten freuen.
In der Turnhalle findet 15:30 Uhr und 16:30 Uhr unter dem Motto „Takt, Ton und Tanz – Ein Programm voller Musik“ statt, zu welchem wir Sie herzlich einladen. Wer Staffelspiele mag sollte unbedingt in unserer Schwimmhalle vorbeischauen. Im Erdgeschoss der Grundschule erwartet die kleinen und großen Besucher ein vielfältiges Programm, das zum Staunen, Mitmachen und Genießen einlädt. Für das leibliche Wohl sorgt die Kaffeestube, welche auch gern zum Verweilen einlädt. Wer sich gern kreativ betätigen möchte, kann sich in den GTA´s „Nähen“, „Schnitzen“ und „Klöppeln“ versuchen. Musikalisch lädt das GTA-Flöte zum Ausprobieren ein. In einem weiteren Klassenzimmer steht in der Spielstation - Becher stapeln, Zielwurf usw. - der Spaß im Vordergrund.
Beim Kinderschminken und Henna-Tattoo´s sorgen Muttis im 2. OG für bunte Verwandlungen. Die Tombola wartet mit zahlreichen Gewinnen auf. Eine weitere Mitmachstation befindet sich im Kunstzimmer. Forschungsbegeisterte Gäste können sich im 3. OG an Experimenten ausprobieren. Außerdem lädt das Angebot „Lernen lernen“ zu verschiedenen Lernspielen ein. In der Keramikausstellung können kleinere Präsente erworben werden.

Auch der Hort öffnet seine Türen am 11. April 2025 für euch!

Von 15:00 bis 18:00 Uhr laden wir euch herzlich ein, unser Gebäude mit Hort und Vorschule kennenzulernen.

Was erwartet euch?

- Bei einem Rundgang durch unser Gebäude und über unserem großen Spielplatz könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen werfen und unsere Räumlichkeiten kennenlernen.
- Einblicke in die täglichen Aktivitäten und Projekte, die wir mit den Kindern durchführen. Ihr erfahrt, wie wir die Zeit im Hort gestalten und was hinter unserer pädagogischen  Arbeit steckt.
- Beim Experimentieren, Entdecken alter und neuer Spiele sowie beim lustigen Entenangeln könnt ihr euch in unserer Einrichtung ausprobieren.
- Auch für euer leibliches Wohl ist gesorgt – auf dem Parkplatz des Hortes findet ihr einen Foodtruck. Außerdem könnt ihr euch bei weiteren kleinen Snacks und Getränken in gemütlicher Atmosphäre unterhalten.
- Wir geben euch erste Einblicke in unsere Arbeit in Anlehnung an das Kneipp-Konzept - lasst euch überraschen.

Egal, ob ihr uns bereits kennt oder zum ersten Mal vorbeischaut – dieser Tag ist eine tolle Gelegenheit,
uns besser kennenzulernen, Fragen zu stellen und einfach eine gute Zeit zu haben!
Wann: 11. April 2025 15:00 – 18:00 Uhr
Wo: Kita Kunterbunt Gebäude 2, Straße der Einheit 216

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Vorschul- und Hortteam


Vortrag Dr.T

                                        

 

Kontakt zu uns

Gemeindeverwaltung Gelenau
Rathausplatz 1
09423 Gelenau/Erzgebirge

phone  +49 37297 84960
fax  +49 37297 849640
mail  gemeinde@gelenau.de

facebook  Gemeinde Gelenau Erzgebirge
instagram  gemeinde.gelenau

Sprechzeiten Gemeindeverwaltung

Dienstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Freitag  8.15 - 12.00 Uhr

 

 
tourismus erzgebirgezwoenitztal greifensteiinegreifensteine
                  

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.