Die Planungen für die Vorhaben im Jahr 2018 sind bereits wieder im Gange. In den kommenden Beratungen der Ausschüsse und des Gemeinderats wird darüber beraten werden, welche Maßnahmen im Haushalt aufgenommen werden.
Wir möchten unsere Einwohner einbeziehen, wenn es um künftige Vorhaben und Projekte geht! Ihre Vorschläge sind gefragt!
Wie wir bereits berichteten, kommt die Baumaßnahme zur energetischen und brandschutzgerechten Sanierung und zur Schaffung von Barrierefreiheit im Volkshaus in diesem Jahr nicht zur Ausführung. Zum derzeitigen Sachstand informieren wir unsere Einwohner wie folgt:
Die Planung wurde umfassend überarbeitet. Neben einer Behinderten-Toilette sind nun in einem Anbau an der Längsseite in Richtung ehem. Plus-Markt weitere Lagerräume, ein barrierefreier Zu- und Ausgang und ein großzügiger Eingangsbereich konzipiert. Im Zuge der umfangreichen Umbauten und baulichen Eingriffe werden auch Fußboden, Heizung und Empore erneuert und instand gesetzt. Der dementsprechend überarbeitete Fördermittelantrag im Rahmen der LEADER-Förderung wurde gestellt. Wir rechnen damit, dass bis zum Jahresende die Finanzierung der Maßnahme
abgeklärt ist.
Die Arbeiten sollen in zwei Bauabschnitten in den Jahren 2018 und 2019 ausgeführt werden. Um die jährlich stattfindenden großen Veranstaltungen, wie Puppentheatertage, Mundarttheater, Jugendweihe, Seniorenweihnachtsfeier oder die Veranstaltungen des 1. GCC, im Objekt durchführen zu können, werden die Bauarbeiten jeweils in den Monaten Mai bis Oktober vonstatten gehen. Für die im Volkshaus trainierenden und übenden Sport- und Vereinsgruppen ist ein eingeschränkter Betrieb und/oder ein Ausweich auf andere Räumlichkeiten leider unumgänglich. Wir werden uns aber bemühen, für alle Trainingsgruppen akzeptable Lösungen zu finden