Gemeindeverwaltung · Rathausplatz 1 · 09423 Gelenau/Erzgebirge   phone +49 37297 84960    mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

    
logo bg2CampingKalender  wetter

  hotels ortsbus

 

 

 

 

Wir feiern gemeinsam 750 Jahre Gelenau

 

 
 

Kontakt

Gemeindeverwaltung Gelenau
Kulturamt
Stephanie Wolf
Rathausplatz 1
09423 Gelenau/Erzgeb.

Tel.: (+49) 37297 849617
Handy: (+49) 178 6206071       
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eintritts-Bändchen sind ab Februar zum Preis von 10,- € bei der Gemeindeverwaltung und in vielen Gelenauer Geschäften erhältlich.

Sie berechtigen den Zugang zum Festgelände zur gesamten Festwoche, einschließlich Shuttle-Nutzung sowie Rabatt auf Abendveranstaltungen.

750jahrfeier

 Programm zur 750-JAHR-FEIER in Gelenau

 Als PDF zum herunterladen: pdf Programm.pdf

Freitag, 23. Juni - Tag der Eröffnung | Eintritt frei

18:00 Uhr Festhalle - Eröffnungsveranstaltung der Festwoche mit Brass94
20:00 Uhr Festhalle - Tanz mit der Winzerkapelle Rödelsee

Samstag, 24. Juni - Tag der Orchester | Eintritt 8 €

10:00 Uhr Festhalle - Frühschoppen mit Posaunenchor & Kammerorchester
13:00 Uhr Festhalle - 4. Erzgebirgisches Akkordeonorchestertreffen mit dem Jugendakkordeonorchester "Gäl'ner Extravaganten"
20:00 Uhr Festhalle - Schlagerabend mit Anna-Carina Woitschak, Roland Kaiser Double Steffen Heidrich und Sonie Liebing, moderiert von Silvio Zschage (Karten hier erhältlich)

ganztägig Festgelände - Naturmarkt, Mittelalterangebot & Streetfood

Sonntag, 25. Juni - Familientag | Eintritt 8 €

9:30 Uhr Festhalle - Jugendgottesdienst mit Lars Böttcher, Projektchor & Band - Eintritt frei! (Flyer)
10:00 Uhr Ortsgebiet - Liederwanderung - "Gäln läft rund" (Flyer)
11:00 Uhr Festhalle - Frühschoppen mit der Bergkapelle Thum
13:00 Uhr Festhalle - Coswig Artists, Artistenschule Coswig
15:30 Uhr Festhalle - Erster Gälner BacksBackBäckWettbewerb präsentiert vom 1. Gelenauer Carnevals Club
20:00 Uhr Festhalle - Livemusik mit der Partyband "Gruppe Opal"

ganztägig Festgelände - Naturmarkt, Mittelalterangebot & Streetfood

Montag, 26. Juni - Tag der Historie | Eintritt 5 €

13:00 Uhr Willy-Poller-Straße - Enthüllung König-Albert-Denkmal
14:00 Uhr Straße der Befreiung - Enthüllung Denkmal Aktienspinnerei
15:00 Uhr Festhalle - Kostenfreier Stammbaum für Gälner mit Dr. Olaf Tautenhahn
16:00 Uhr Festhalle - Gelenauer Granulozyten Geheimnis gelöst: Analyse der Pelger-Huet Anomalie in ihrer Bedeutung für Biologie und Medizin mit Frau Prof. Katrin Hoffmann und Prof. Karl Sperling sowie Dr. Kaps und Dr. Karl
17:00 Uhr Festhalle - Gelenauer haben ganz besondere Gene oder Hofmannsche Gälner DNA: Genealogischer Beitrag mit Dr. Olaf Tautenhahn
19:00 Uhr Festhalle - Historische Modenschau präsentiert vom Gelenauer Modespektakel "Vetos Civitas"
19:00 Uhr Clubkino Gelenau - Film über die 700-Jahr-Feier - Eintritt 8 €

Dienstag, 27. Juni - Sporttag | Eintritt 5 €

14:00 Uhr Volkshaus - Sportgruppen des SV Gelenau präsentieren sich
17:30 Uhr Festhalle - Sportlerforum
19:00 Uhr Clubkino Gelenau - Film über die 700-Jahr-Feier - Eintritt 8 €
19:30 Uhr Festhalle - Livemusik mit der Partyband Chamäleon

Mittwoch, 28. Juni - Kindertag | Eintritt 5 €

14:00 Uhr Depot Pohl-Ströher - Vorlesung aus dem Kinderbuch "Anouk" - Peter Maffay
16:30 Uhr Festhalle - Musical für Kinder mit Theater Rabenschnabl & Annett Illig
18:00 Uhr Festhalle - Kinder-Disco mit DJ Dietzer
19:00 Uhr Theaterkneipe "Zum Hanswurst" - Konzert "Debbsch und Lebbsch" (Vorbestellung unter Tel: 037297 2000)
19:00 Uhr Clubkino Gelenau - Film über die 725-Jahr-Feier - Eintritt 8 €

Donnerstag, 29. Juni - Seniorentag | Eintritt 5 €

11:00 Uhr Festhalle - Frühschoppen mit den Wildbachmusikanten
15:000 Uhr Festhalle - Modenschau präsentiert vom Modehaus Dietrich Gelenau
17:00 Uhr Festhalle - Aufführung Sketch vom Mundarttheater Gehringswalde
18:00 Uhr Festhalle - Vom Arzgebirgsch bis British Rock - Musik von Schülern der Freien Schule Erzgebirgsblick
19:00 Uhr Festhalle - Tanzmusik mit dem Duo Musikdance
19:00 Uhr Clubkino Gelenau - Film über die 725-Jahr-Feier - Eintritt 8 €

Freitag, 30. Juni - Tag der Jugend | Eintritt 5 €

13:00 Uhr Festgelände - Mobilitätsnachmittag
18:00 Uhr Ortsgebiet - "De Gälner Kneipenmeile" (Flyer)
18:30 Uhr Festhalle - Livemusik mit Bad Romance - Die Schülerband aus Ehrenfriedersdorf
19:00 Uhr Clubkino Gelenau - Film über die Gelenauer Schul- und Heimatfeste - Eintritt 8 €
21:00 Uhr Festhalle - Friday feelings mit DJ Dasch & DJ Roy BBZ

Samstag, 1. Juli - Tag der Klassentreffen | Eintritt 8 €

12:30 Uhr Festgelände - Buntes Programm zum Klassentreffen der Generationen
14:00 Uhr Ortsgebiet - Pestalozzi-Grundschule, Freie Schule Erzgebirgsblick & Ev.-Luth. Kirche Gelenau geöffnet
14:00 Uhr Ortsgebiet - "De Gälner Kneipenmeile" (Flyer)
17:00 Uhr Ev.-Luth. Kirche Gelenau - Festgottesdienst mit Kirchenchor und Kurrende, mit Kindergottesdienst und Abendmahl (Flyer)
20:00 Uhr Festhalle - ABBA WORLD Revival (Karten hier erhältlich im Vorverkauf)
23:00 Uhr Festhalle - Disco mit DJ Dietzer

Sonntag, 2. Juli - De Räs durch Gäln - Kommt sperrguschen | Eintritt 8 €

10:00 bis 17:00 Uhr Ortsgebiet - Stehender Festumzug "De Räs durch Gäln - Kommt sperrguschen" und "De Gälner Kneipenmeile"
18:00 Uhr Festhalle - Abschlusskonzert mit b.coustic

festgelaende karte


 

 

Sponsoren der 750 JAHR-FEIER

Countdown bis zur 750-Jahr-Feier - 23.06. bis 02.07.2023

Kontakt zu uns

Gemeindeverwaltung Gelenau
Rathausplatz 1
09423 Gelenau/Erzgebirge

phone  +49 37297 84960
fax  +49 37297 849640
mail  gemeinde@gelenau.de

facebook  Gemeinde Gelenau Erzgebirge
instagram  gemeinde.gelenau

Sprechzeiten Gemeindeverwaltung

Dienstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Freitag  8.15 - 12.00 Uhr

 

 
tourismus erzgebirgezwoenitztal greifensteiinegreifensteine
                  

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.