Freiwillige Feuerwehr
Retten - Löschen - Bergen - Schützen
55 Kameradinnen und Kameraden stellen sich diesen Aufgaben in der Freiwilligen Feuerwehr Gelenau. Wenn auch - glücklicherweise - unsere Feuerwehr nicht in jeder Woche zu einem Einsatz gerufen wird, so ist doch ständige Bereitschaft - rund um die Uhr - unerlässlich, um im Notfall schnell, kompetent, sicher und fehlerfrei entscheiden und helfen zu können.
Als Feuerwehr ursprünglich für die Bekämpfung von Bränden zuständig, ist die Freiwillige Feuerwehr heute ein „Multieinsatztruppe“. Neben der Brandbekämpfung kommt sie auch zum Einsatz beispielweise für Beseitigung von Unwetterschäden, für Hilfe bei Verkehrsunfällen und für technische Hilfeleistungen vielfältigster Art. Modernste Einsatztechnik, Geräte, Ausrüstungen und Fahrzeuge stehen den Kameradinnen und Kameraden dafür zur Verfügung.
Das Maibaumsetzen, das traditionell mit „Muskelkraft“ erfolgt und der Tag der offenen Tür im Feuerwehrgerätehaus sind alljährlich Besuchermagnete.
Möchten auch Sie anderen Menschen helfen, etwas für das Gemeinwohl tun, Ihre Erfahrungen in eine leistungsstarke Organisation einbringen und Ihre Kenntnisse erweitern? Dann kann die Arbeit in der Feuerwehr genau das Richtige sein! Gern können Sie mit der Gemeindeverwaltung oder mit dem Wehrleiter Kontakt aufnehmen.
Übrigens: In die Jugendfeuerwehr werden Mädchen und Jungen ab 8 Jahren aufgenommen und schon ab 16 Jahren kann man aktiv in der Feuerwehr mitarbeiten. Die Kameradinnen und Kameraden freuen sich auf neue Mitstreiter.