Gemeindeverwaltung · Rathausplatz 1 · 09423 Gelenau/Erzgebirge   phone +49 37297 84960    mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

    

Polizei

Gelenau
Ihr Bürgerpolizist vor Ort
Polizeihauptmeisterin Peggy Naumann

Betreuungsbereich und Erreichbarkeit
Adresse: Polizeistandort Ehrenfriedersdorf (Sitz im Rathaus)
Markt 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37341 5799-11
Telefax: +49 37341 5799-18
Betreuungsbereich: Gelenau und Thum

Sprechzeiten:
dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Ehrenfriedersdorf
 
Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.

Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26410.htm

Bekanntmachung der Gemeinde Gelenau

Berichtigung (Ergänzung) einer Eintragung von öffentlichen Straßen in das Bestandsverzeichnis

Information über die Ergänzung der Eintragungsverfügung vom 19.11.2024 mit Eintragung auf dem Karteiblatt Nr. 29/1 für den Emil-Werner-Weg auf der Grundlage von § 54 Abs. 1 in Verbindung mit § 4 des Straßengesetzes für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz -SächsStrG). Einzelheiten (z.B. Bezeichnung der Straße, Beschreibung von Anfangs- und Endpunkt, Angaben zu betroffenen Flurstücken, Straßenlänge, Angaben zu Straßenabschnitten und der Widmungsbeschränkungen) können Sie dem korrigierten Karteiblatt in der Anlage zur Eintragungsverfügung und aus der dazugehörigen Karte entnehmen. Die Eintragungsverfügung mit dem Karteiblatt und der dazugehörigen Karte liegt für die Dauer von einem Monat ab dem Tag der öffentlichen Bekanntgabe in der Gemeindeverwaltung Gelenau, Rathausplatz 1 in 09423 Gelenau, in Zimmer 212 während der Öffnungszeiten zur Einsicht für die Allgemeinheit aus.

Eintragungsverfügung
Entwurf Bestandsblatt
Karte
Karte

Veröffentlichung zum Vorentwurf des Bebauungsplanes „Sondergebiet PV-Freiflächenanlage – Flurstück 1

Der Gemeinderat der Gemeinde Gelenau hat in seiner Sitzung am 11.02.2025 mit Beschluss-Nr: 010/2025 den Vorentwurf des Bebauungsplanes „Sondergebiet PV-Freiflächenanlage – Flurstück 1209“ in der Fassung vom Januar 2025 mit Begründung u. Umweltbericht gebilligt und die frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB durch Veröffentlichung der Unterlagen im Internet sowie zusätzlich eine frühzeitige öffentliche Auslegung beschlossen. Alle weiteren Informationen können den Anlagen entnommen werden.

Bekanntachung Vorentwurf
Planzeichnung Vorentwurf
Begründung Vorentwurf

Am dritten Adventswochenende wurde der lang ersehnte Gelenauer Weihnachtsmarkt zum Besuchermagnet. Der Bummel über den Weihnachtsmarkt ist für viele die richtige Einstimmung auf die Festtage.

Stimmungsvolles Licht, weihnachtliche Dekoration, Adventsmusik, verschiedene Darbietungen und leichter Schneefall zauberten weihnachtliches Flair auf den Weihnachtsmarkt. Ein wunderschöner Weihnachtsbaum schmückt auch in diesem Jahr wieder den Rathausplatz. Herzlichen Dank an Frau Sylvia Mann, die uns den Baum zur Verfügung stellte.
Natürlich gab es an den Buden viele weihnachtliche Leckereien. Alle Vereine hatten sich etwas Besonderes einfallen lassen.

Hauptattraktion für unsere kleinen Gäste war wie immer der Besuch des Weihnachtsmannes im liebevoll dekorierten Weihnachtsmannzimmer.
Alle Besucher sind musikalisch auf ihre Kosten gekommen, denn die verschiedenen Künstler und Gruppen sorgten für weihnachtliche Stimmung und begeisterten die Zuhörer. Dazu gehörte auch der Auftritt des „Gemischten Chores“ Gelenau unter der Leitung von Frau Karin Steidel.
Die Kinder konnten beim Weihnachtsbasteln mit der „Ktia Kunterbunt“ in der Wichtelstube im Rathaus schöne Geschenke zaubern.

Immer wieder gern besucht werden die verschiedenen Ausstellungen. Neben der Modellbahn- und Schnitzausstellung lud auch das Erste Deutsche Strumpfmuseum und die Sonderausstellung „Bauernhöfe gemalt und fotografiert“ von Dr. Olaf Tautenhahn zu einem Besuch ein.

Endlich durften wir wieder eine Delegation aus der dänischen Partnergemeinde Rebild Kommune zum Weihnachtsmarkt begrüßen. Am Samstag weilten die Gäste ganztägig in Gelenau. Höhepunkt war ein Freundschaftstreffen im „Haus der Jugend und Kultur“, das vom Gemischten Chor Gelenau musikalisch umrahmt wurde. Das dänische Publikum war begeistert. Am Sonntag wurde das Erzgebirge bereist. Bis zum nächsten Treffen dauert es kein Jahr, denn zu unserem Ortsjubiläum gibt es ein Wiedersehen.

Wir bedanken uns bei allen ganz herzlich, die an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren und zum guten Gelingen des Weihnachtsmarktes beigetragen haben.

Bild Mobilitätsketten                                         

 

Kontakt zu uns

Gemeindeverwaltung Gelenau
Rathausplatz 1
09423 Gelenau/Erzgebirge

phone  +49 37297 84960
fax  +49 37297 849640
mail  gemeinde@gelenau.de

facebook  Gemeinde Gelenau Erzgebirge
instagram  gemeinde.gelenau

Sprechzeiten Gemeindeverwaltung

Dienstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Freitag  8.15 - 12.00 Uhr

 

 
tourismus erzgebirgezwoenitztal greifensteiinegreifensteine
                  

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.